Unsere heutige Headline meint die ideale tägliche Tragezeit der Schienen. Ja, richtig gelesen: idealerweise sollte die Tragezeit 22 Stunden...
Eine gesunde Ernährungsweise ist – auch jenseits von Verzicht auf Zucker – wichtig für die Gesundheit von Mund und Zähnen.
Invisalign ist der Aligner-Hersteller mit der längsten Tradition. Wir erklären die Unterschiede zwischen den verschiedenen Systemen.
Die Positionierung der Brackets spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung.
Aligner sind teuer und nur etwas für Erwachsene. Aber ist das wirklich so oder...
Quetschbeutel sind bei übermäßigem Konsum nicht nur ungesund, sondern schaden auch den Zähnen und der Kieferentwicklung.
Aligner liegen im Trend. Aber nur weil man sie an jeder Ecke bekommt, sollte man sie nicht an jeder Ecke kaufen – sondern zum Profi gehen!
Viele Menschen wünschen sich gerade Zähne und ein gesundes Gebiss. Eine Zahnkorrektur durch Zahnspange oder Schiene kann dabei helfen.
Eine Knirscherschiene hält Ober- und Unterkiefer auf Abstand. Geeignet ist sie aber nicht nur für Patienten, die mit den Zähnen knirschen.
Das Kauen funktioniert nicht optimal, das Risiko für Zahnverletzungen ist erhöht.
Was zu tun ist, wenn ein Aligner verloren oder kaputtgeht, und wie man ihn am besten vor Bruch, Riss und Verlust schützt.
Aligner kommen in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz. Aus welchen Materialien sie bestehen und welche Eigenschaften sie besitzen müssen.
Beim Arzt müssen wieder FFP2-Atemschutzmasken getragen werden. Was zu beachten ist und wie man sich vor einer Infektion schützen kann.
Eine feste Zahnspange ist heute keine Frage des Alters mehr. Für Teenager oder Erwachsene ist sie eine Option auf dem Weg zu Traumlächeln.
Jede Braut möchte an ihrer Hochzeit wunderschön aussehen und vor Glück um die Wette strahlen. Der Bräutigam übrigens auch.
Sind Zahnzusatzversicherungen für Kinder sinnvoll? Worauf man beim Vertragsabschluss achten sollte.